Produkt zum Begriff Kulturellen:
-
Waldmann, Peter: Elitenbildung im kulturellen und historischen Vergleich
Elitenbildung im kulturellen und historischen Vergleich , Die vorliegende Studie weicht von der in der Elitensoziologie verbreiteten Auffassung ab, dass die gesellschaftlichen und politischen Spitzenpositionen von Aspiranten besetzt werden, die sich im allgemeinen Konkurrenzkampf als besonders tüchtig und durchsetzungsfähig bewährt haben. Kritisiert wird daran meist, dass im Auswahlprozess Angehörige der niederen sozialen Schichten benachteiligt würden. Das Ausleseverfahren als solches bleibt dabei außen vor. Peter Waldmanns Studie setzt hier mit der Frage an: Was müssen Gesellschaften tun, damit die jeweils Klügsten, Erfahrensten und Leistungsstärksten Führungspositionen einnehmen? Nicht zuletzt weil das heutige Elitenspektrum westlicher Gesellschaften weit vom Ideal der Elitenbildung abzuweichen scheint, verlangt diese Frage nach Klärung. Zu diesem Zweck geht die Studie historisch und kulturvergleichend vor. Sie umfasst in zeitlicher Hinsicht die Ära des Feudalismus und die sich daran anschließende Industrialisierungsphase, geht aber, von Ausnahmen abgesehen, nicht über die späten 70er Jahre des vergangenen Jahrhunderts hinaus. Der kulturelle Bogen der Untersuchung umspannt neben Deutschland auch Frankreich, die USA, Japan und China. Die Arbeit führt zu einigen transkulturell gültigen Einsichten: Den funktionalen Mittelpunkt der Elitenbildung bildete die Oberschichtfamilie, der aufgrund ihres Vermögens, ihres über die Generationen hinweg angesammelten Erfahrungsschatzes sowie eines den Nachkommen tradierten Tugendkanons eine Schlüsselrolle in der Aufrechterhaltung der Elitenkontinuität zufiel. Auf die Primärsozialisation im Schoße der Familie folgte meistens eine Anlern- und Schulungsphase durch einen überlegenen Lehrmeister, der Eliteanwärter auf künftige Herrschafts- und Führungsaufgaben vorbereitete. Ein dritter in seiner Bedeutung nicht zu unterschätzender Bildungsfaktor war der Umstand, dass der Ausleseprozess nicht gemäß abstrakter Regeln erfolgte, sondern auf der Basis von Anweisungen und Direktiven konkreter Personen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 € -
Die Geschichte der Architektur (Zukowsky, John)
Die Geschichte der Architektur , Eine visuelle Geschichte der Weltarchitektur - Epochen, Stile, Bauwerke Beim Rückblick auf mehr als 5000 Jahre Architekturgeschichte kann im Wechsel der Epochen, Stile, Bauwerke und Namen leicht der Überblick verlorengehen. Nicht so in diesem Band: Visuell klar gegliedert, präsentiert er die wegweisenden Bauten der Menschheitsgeschichte aus neuer, frischer Perspektive in außergewöhnlicher Bilderfülle - von den frühesten erhaltenen Gebäuden wie der Tempelanlage von Luxor über die wegweisenden Innovationen der Renaissance wie Brunelleschis Dom von Florenz bis zu aktuellen Entwicklungen wie dem »grünen Giganten« Bosco Verticale in Mailand. Eine Zeitleiste ordnet die Bauwerke anschaulich in ihren jeweiligen sozialen, politischen und kulturellen Hintergrund ein. Besondere Themenseiten beleuchten wegweisende Technologien, Gebäudetypen und Architekten, darunter Themen wie Farbe in der antiken Architektur , Der Lift und der Wolkenkratzer oder Stararchitekten . Ein Standardwerk für alle Architekturfans! Ausstattung: Mit 350 Farbfotos , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221102, Produktform: Leinen, Autoren: Zukowsky, John, Übersetzung: Kern, Steffen, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Abbildungen: Mit 350 Farbfotos, Keyword: 2022; antike; antike architektur; architektur; architektur visuell; architektur-buch; architekturgeschichte; barock; bauhaus; berühmte gebäude; buch; bücher; frank gehry; frank lloyd wright; gotik; hagia sofia; industrie-architektur; islamische architektur; kunst; mies van der rohe; moderne; moderne architektur; neuerscheinung; palladio; postmoderne; renaissance; rokoko; romanik; schinkel; zaha hadid, Fachschema: Neunzehntes Jahrhundert~Zwanzigstes Jahrhundert~Architektur / Geschichte, Regionen, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)~20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)~21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Thema: Verstehen, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel, Länge: 255, Breite: 220, Höhe: 25, Gewicht: 1068, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: CHINA, VOLKSREPUBLIK (CN), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Hodge, Susie: Eine kurze Geschichte der Architektur
Eine kurze Geschichte der Architektur , Innovative Geschichte der internationalen Architektur Erkundet die wichtigsten und einflussreichsten Baukonzepte, mit Querverweisen zwischen Epochen, Techniken und Materialien Handliches Überblickswerk für Studierende und alle Architektur-Interessierten Eine kurze Geschichte der Architektur ist ein neuer und innovativer Leitfaden zum Thema Architektur. Er beleuchtet 50 Schlüsselgebäude, von den Pyramiden bis hin zu hochmodernen, nachhaltigen Wolkenkratzern. Zugänglich und prägnant geschrieben, verbindet dieses Buch die Bauten mit den angewandten Materialien, Bauelementen und Stilen und lässt den Leser die gebaute Welt verstehen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Herzog, Markwart: Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft
Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft , Schwimmen ist ein universelles Kulturgut und eine alte Kulturtechnik, die dem Menschen die Erfahrung vermittelt, die positiven Seiten des Elements Wasser wie auch seine Gefahren zu erleben. Schwimmen lehrt sowohl den harmonischen Umgang mit der Natur als auch Respekt und Demut vor ihrer Macht. Es gibt eine Fülle von historischen Quellen und Zeugnissen, die belegen, dass unsere Vorfahren in aller Welt und zu allen Zeiten sich Kenntnisse im Schwimmen angeeignet haben. Der Band bündelt Ergebnisse der wissenschaftlichen Tagung zur Geschichte des Schwimmens, Badens und des Schwimmsports vom 20. bis 22. Mai 2022 in der Schwabenakademie Irsee. Er bietet Erkenntnisse zur Geschichte des Schwimmens und der Wasserrettung, zu Diskursen über Schwimmpädagogik, Badekleidung und Nacktheit. Die Beiträge öffnen zudem Perspektiven auf Geschlechterforschung mit Blick auf die Bade- und Schwimmkultur, Baden und Schwimmen in Kunst, Literatur und Wissenschaft, Bau- und Architekturgeschichte von Bädern und Schwimmhallen und die Bedeutung des Badewesens für Freizeit und Stadtgesellschaft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
-
Welche Sehenswürdigkeiten und kulturellen Highlights bietet Kroatien für Reisende, die sich für Geschichte, Architektur und Natur interessieren?
Kroatien bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten für geschichtsinteressierte Reisende, darunter das antike Amphitheater in Pula, die gut erhaltene Altstadt von Dubrovnik und die historische Stadt Split mit dem Diokletianpalast. Architekturliebhaber können die beeindruckende Kathedrale von Zagreb, die barocken Gebäude in Varazdin und die mittelalterlichen Festungen entlang der Küste erkunden. Naturliebhaber können die atemberaubenden Plitvicer Seen, die Inseln des Nationalparks Kornati und die malerische Küste von Dalmatien genießen.
-
Welche Sehenswürdigkeiten und kulturellen Aktivitäten sind bei Städtereisen besonders beliebt und empfehlenswert?
Bei Städtereisen sind historische Sehenswürdigkeiten wie Schlösser, Kirchen und Denkmäler besonders beliebt, da sie Einblicke in die Geschichte und Kultur der Stadt bieten. Museen und Kunstgalerien sind auch empfehlenswert, um die lokale Kunst und Kultur kennenzulernen. Darüber hinaus sind Stadtführungen und kulinarische Touren eine gute Möglichkeit, um die Stadt aus verschiedenen Perspektiven zu entdecken. Nicht zu vergessen sind auch lokale Veranstaltungen, Festivals und Theateraufführungen, die einen Einblick in das aktuelle kulturelle Leben der Stadt bieten.
-
Welche Sehenswürdigkeiten und kulturellen Veranstaltungen sind in Barcelona besonders sehenswert und bieten einen Einblick in die reiche Geschichte und vielfältige Kultur der Stadt?
In Barcelona sind besonders die Sagrada Familia, das Gotische Viertel und der Park Güell sehenswert, da sie architektonische Meisterwerke von Antoni Gaudí sind und einen Einblick in die einzigartige Modernisme-Bewegung bieten. Zudem lohnt sich ein Besuch des Picasso-Museums, um einen Einblick in das Leben und Werk des berühmten Künstlers zu erhalten. Kulturelle Veranstaltungen wie das Flamenco-Festival oder das Sonar-Musikfestival bieten zudem einen Einblick in die lebendige Musik- und Tanzszene Barcelonas. Die zahlreichen Tapas-Bars und Restaurants der Stadt sind ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der kulturellen Erfahrung und bieten die Möglichkeit, die vielfältige kulinarische Tradition Barcelonas kennenzulernen.
-
Welche Sehenswürdigkeiten und kulturellen Veranstaltungen sind typisch für Bayern?
Typische Sehenswürdigkeiten in Bayern sind das Schloss Neuschwanstein, der Marienplatz in München und die Wieskirche. Kulturelle Veranstaltungen wie das Oktoberfest, das Starkbierfest und der Christkindlmarkt sind ebenfalls typisch für Bayern. Die bayerische Volksmusik und Trachten spielen ebenfalls eine wichtige Rolle in der Kultur des Bundeslandes.
Ähnliche Suchbegriffe für Kulturellen:
-
Dresden 4 Tage Städtereise Hotel Burgk Gutschein 3 Sterne Kultur Shopping
Leistungenein Begrüßungsgetränk pro Person an der Hotelbar,eine Flasche Sekt auf dem Zimmer,3 Übernachtungen im Doppelzimmer,3x Frühstück vom Buffet,W-LAN-Nutzung in der Lobby,Infomaterial zu touristischen Highlights[]HotelbeschreibungSie finden unser familiengeführtes Haus in ruhiger und dennoch zentraler Lage der Elbmetropole Dresden. Das Hotel wurde 1991 eröffnet und präsentiert sich auf gutem Niveau. Unser Bestreben ist es, Ihnen für Ihren Aufenthalt ein gemütliches Ambiente zu schaffen. Unsere 18 Doppelzimmer, 6 Einzelzimmer und 2 Twinzimmer sind modern möbliert, verfügen über DU/WC, Kabel-Farb-TV, Schreibtisch, Radio und Telefon. Nach einer erholsamen Nacht bedienen Sie sich am Morgen vom reichhaltigen Frühstücksbuffet, anschließend können Sie in einen ereignisreichen Tag starten. Das Dresdner Zentrum und die Altstadt Dresdens liegen ca. 5 Autominuten entfernt, hier erleben Sie eine Vielfalt an Geschichte und Kultur, wie z.B. die Semperoper oder die Frauenkirche. Das Wahrzeichen der Stadt befindet sich auf dem Neustädter Markt: der Goldene Reiter. Sportlich Aktive fühlen sich auf dem Elberadweg oder in einem der vielen Badeseen in und um Dresden wohl. Am Abend lädt die Hotelbar zum gemütlichen Beisammensein. Hier können Sie bei entspannten Gesprächen den Tag Revue passieren lassen. Für Seminare und ähnliche Veranstaltungen sind wir ebenfalls Ihr kompetenter Ansprechpartner. Die erforderlichen technischen Geräte sind vorhanden. Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag! Wir freuen uns auf Sie!
Preis: 189.99 € | Versand*: 0.00 € -
Dresden 6 Tage Städtereise Hotel Burgk Gutschein 3 Sterne Kultur Shopping
Leistungenein Begrüßungsgetränk pro Person an der Hotelbar,eine Flasche Sekt auf dem Zimmer,5 Übernachtungen im Doppelzimmer,5x Frühstück vom Buffet,W-LAN-Nutzung in der Lobby,Infomaterial zu touristischen Highlights[]HotelbeschreibungSie finden unser familiengeführtes Haus in ruhiger und dennoch zentraler Lage der Elbmetropole Dresden. Das Hotel wurde 1991 eröffnet und präsentiert sich auf gutem Niveau. Unser Bestreben ist es, Ihnen für Ihren Aufenthalt ein gemütliches Ambiente zu schaffen. Unsere 18 Doppelzimmer, 6 Einzelzimmer und 2 Twinzimmer sind modern möbliert, verfügen über DU/WC, Kabel-Farb-TV, Schreibtisch, Radio und Telefon. Nach einer erholsamen Nacht bedienen Sie sich am Morgen vom reichhaltigen Frühstücksbuffet, anschließend können Sie in einen ereignisreichen Tag starten. Das Dresdner Zentrum und die Altstadt Dresdens liegen ca. 5 Autominuten entfernt, hier erleben Sie eine Vielfalt an Geschichte und Kultur, wie z.B. die Semperoper oder die Frauenkirche. Das Wahrzeichen der Stadt befindet sich auf dem Neustädter Markt: der Goldene Reiter. Sportlich Aktive fühlen sich auf dem Elberadweg oder in einem der vielen Badeseen in und um Dresden wohl. Am Abend lädt die Hotelbar zum gemütlichen Beisammensein. Hier können Sie bei entspannten Gesprächen den Tag Revue passieren lassen. Für Seminare und ähnliche Veranstaltungen sind wir ebenfalls Ihr kompetenter Ansprechpartner. Die erforderlichen technischen Geräte sind vorhanden. Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag! Wir freuen uns auf Sie!
Preis: 299.99 € | Versand*: 0.00 € -
Zaglitsch, Linda O'Bryan und Hans: Das Oldenburger und Osnabrücker Land erfahren 30 Radtouren durch malerische Landschaften, zu reizvollen Städten und kulturellen Highlights
Das Oldenburger und Osnabrücker Land erfahren 30 Radtouren durch malerische Landschaften, zu reizvollen Städten und kulturellen Highlights , Touren zwischen Hase und Weser 30 Mal Tourengenuss durchs Osnabrücker und Oldenburger Land. Ein Radführer zu den Must-sees der niedersächsischen Radelregion. Ein flächendeckendes Radwegenetz, lückenlos ausgeschildert und bestens unterhalten: Damit trumpfen Osnabrücker und Oldenburger Land auf. Dieser Radführer kennt die 30 schönsten Touren zwischen Nordseeküste und Osnabrück, zwischen Hase und Weser. Ob anspruchsvoll durchs Bergland des Teutoburger Walds oder entspannt entlang der Kirschblütenroute, ob durchs Hasetal, zum Heidesee oder über die Dammer Berge: Entdeckungen in einem Paradies für Tourenfans. Radtouren für Genussradler und Rennradfans Detaillierte Routenbeschreibungen mit Schwierigkeitsgrad und Tourencharakter Mit Tipps zur Einkehr und zu lohnenden Badestopps Mit GPS-Tracks zum Download , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.99 € | Versand*: 0 € -
Jenseits von Natur und Kultur (Descola, Philippe)
Jenseits von Natur und Kultur , Seit der Zeit der Renaissance ist unser Weltbild von einer zentralen Unterscheidung bestimmt: der zwischen Natur und Kultur. Dort die von Naturgesetzen regierte, unpersönliche Welt der Tiere und Dinge, hier die Menschenwelt mit ihrer individuellen und kulturellen Vielfalt. Diese fundamentale Trennung beherrscht unser ganzes Denken und Handeln. In seinem faszinierenden Buch zeigt der große französische Anthropologe und Schüler von Claude Lévi-Strauss, Philippe Descola, daß diese Kosmologie alles andere als selbstverständlich ist. Dabei stützt er sich auf reiches Material aus zum Teil eigenen anthropologischen Feldforschungen bei Naturvölkern und indigenen Kulturen in Afrika, Amazonien, Neuguinea oder Sibirien. Descola führt uns vor Augen, daß deren Weltbilder ganz andersartig aufgebaut sind als das unsere mit seinen »zwei Etagen« von Natur und Kultur. So betrachten manche Kulturen Dinge als beseelt oder glauben, daß verwandtschaftliche Beziehungen zwischen Tieren und Menschen bestehen. Descola plädiert für eine monistische Anthropologie und entwirft eine Typologie unterschiedlichster Weltbilder. Auf diesem Wege lassen sich neben dem westlichen dualistischen Naturalismus totemistische, animistische oder analogistische Kosmologien entdecken. Eine fesselnde Reise in fremde Welten, die uns unsere eigene mit anderen Augen sehen läßt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20130617, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#2076#, Autoren: Descola, Philippe, Übersetzung: Moldenhauer, Eva, Seitenzahl/Blattzahl: 638, Keyword: Kultur; Kulturvergleich; Natur; Naturverständnis; STW 2076; STW2076; Weltbild; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2076, Fachschema: Ethnografie - Ethnographie~Ethnologie - Ethnisch~Völkerkunde~Cultural Studies~Kulturwissenschaften~Wissenschaft / Kulturwissenschaften~Anthropologie / Kulturanthropologie~Kulturanthropologie, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Kulturwissenschaften, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 177, Breite: 106, Höhe: 32, Gewicht: 380, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 469067
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
-
Welche kulturellen Veranstaltungen oder Sehenswürdigkeiten würdest du empfehlen, um sich mit der lokalen Kultur vertraut zu machen?
Ich würde empfehlen, das Nationalmuseum zu besuchen, um mehr über die Geschichte und Kunst des Landes zu erfahren. Einen Spaziergang durch die Altstadt zu machen, um die Architektur und das lokale Leben zu erleben. Außerdem lohnt es sich, lokale Festivals oder Märkte zu besuchen, um die traditionelle Musik, Tanz und Küche kennenzulernen.
-
Was sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und kulturellen Veranstaltungen in Saarbrücken?
In Saarbrücken gibt es viele Sehenswürdigkeiten, darunter das Saarbrücker Schloss, die Ludwigskirche und das Deutsch-Französische Garten. Diese historischen Stätten bieten Besuchern einen Einblick in die reiche Geschichte der Stadt. Kulturelle Veranstaltungen wie das Saarspektakel, das Filmfestival Max Ophüls Preis und das Altstadtfest locken jedes Jahr Besucher aus der ganzen Welt an. Darüber hinaus bietet die Stadt eine Vielzahl von Museen, Theatern und Konzertsälen, die das kulturelle Leben in Saarbrücken bereichern.
-
Was sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und kulturellen Veranstaltungen in Saarbrücken?
In Saarbrücken gibt es viele Sehenswürdigkeiten, darunter das Saarbrücker Schloss, die Ludwigskirche und der St. Johanner Markt. Diese historischen Gebäude und Plätze sind beliebte Touristenattraktionen. Zudem finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen wie das Saarspektakel, das Filmfestival Max Ophüls Preis und das Altstadtfest statt, die Besucher aus der ganzen Welt anziehen. Die Stadt bietet auch eine Vielzahl von Museen, darunter das Saarlandmuseum und das Völklinger Hütte, die einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region bieten.
-
Was sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und kulturellen Veranstaltungen in Karlsruhe?
In Karlsruhe gibt es viele bedeutende Sehenswürdigkeiten, darunter das Karlsruher Schloss, das Zentrum für Kunst und Medientechnologie (ZKM) und den Botanischen Garten. Kulturelle Veranstaltungen wie das Karlsruher Festival für zeitgenössische Kunst und das Tollhaus Kulturzentrum bieten ein vielfältiges Programm für Kunst- und Kulturliebhaber. Die Stadt ist auch bekannt für ihre Museen, darunter das Badische Landesmuseum und das Staatliche Museum für Naturkunde. Außerdem finden regelmäßig Veranstaltungen wie das Karlsruher Weinfest und das Stadtfest statt, die Besucher aus der ganzen Welt anziehen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.